26. Vergleichswettkampf Luckenwalde - Ludwigsfelde 2023
am Tag der Deutschen Einheit
Beim Vergleichswettkampf Luckenwalde - Ludwigsfelde, der diesmal auf dem Schießstand Ludwigsfelde stattfand, holte sich die Mannschaft der Schützengilde Ludwigsfelde den Sieg mit 1359 zu 1227 Ringen.
Die erst bis dritt Platzierten in den einzelnen Disziplinen wurden vom Sportleiter der Schützengilde Ludwigsfelde mit Pokalen geehrt. Aber nicht allein der Wettkampf, sondern auch das gemütliche beisammen sein und das gemeinsame Frühstück lassen diesen Tag zu einem wichtigen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Schützengilden Luckenwalde und Ludwigsfelde werden.
Ergebnisse unter: Sport/Ergebnisse/2023/Vereinswettbewerbe
Ehrung der Siegermanschaft und Überreichung des Wanderpokals an den Vorsitzende der Schützengilde Ludwigsfelde
Mark Koschnick.
Königsschießen 2023
Die Schützengilde Ludwigsfelde e.V. ermittelte am 11.06.2023
beim jährlichen Königsschießen ihr Königshaus 2023.
Schützenkönig der Gilde wurde Jason Freund und Schützenkönigin Marion Maigatter, die als 1. Ritter Gerald Brandau und Stefan Diwischek und Henryk Goetz als 2. Ritter zur Seite stehen.
von links nach rechts
Stefan Diwischek (2. Ritter) Jason Freund (König) Marion Maigatter (Königin) Gerald Brandau (1. Ritter) Henryk Goetz (2. Ritter)
Königsschießen 2024
Die Schützengilde Ludwigsfelde e.V. ermittelte am 30.06.2024 beim jährlichen Königsschießen ihr Königshaus 2024.
Schützenkönig der Gilde wurde Frank Kazubski (2. von Links) und Schützenkönigin Brigitte Kazubski (3. von Links) .
1. Ritter wurde Michael Schönberg (1. von Links) und Roger Levin (4. von Links)
Zentrale Siegerehrung des Kreisschützenbundes Teltow-Fläming / Potsdam Stadt
Am 07.09,2024 fand wieder die zentrale Siegerehrung des Kreisschützenbundes Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt bei der Schützengilde Potsdam satt.
Der KSB hatte diese Veranstaltung wieder super organisiert. So gab es kostenlos Wurst, Fleisch und Geflügel vom Holzkohlegrill und Getränke. Eine Tombola fand ebenfalls wieder statt, mit hochwertigen und attraktiven Preisen.
Unsere Schützengilde hat sich mit der Schützenkönigin und Drittplatzierten in der Wertung „Schützin des Jahres“ (Berit Schubert),
der Zweitplatzierten in der Wertung „Schützin des Jahres“ (Jana Goldammer),
dem Zweitplatzierten in der Gesamtwertung „Schütze des Jahres“,dem Erstplatzierten in der Wertung „Schütze des Jahres Pistole“ und dem Drittplatzierten in der Wertung „Schütze des Jahres Gewehr“ (Mark Koschnick),
dem Drittplatzierten in der Gesamtwertung „Schütze des Jahres“ (Steffen John)
und Drittplatzierten in der Wertung „Schütze des Jahres Pistole“ (Klaus Drese)
hervorragend präsentiert.




27. Vergleichswettkampf Luckenwalde - Ludwigsfelde 2024
am Tag der Deutschen Einheit
Beim Vergleichswettkampf Luckenwalde - Ludwigsfelde, der diesmal auf dem Schießstand Luckenwalde stattfand, holte sich die Mannschaft der Schützengilde Luckenwalde den Sieg mit 2628,9 zu 2433,1 Ringen.
Die erst bis dritt Platzierten in den einzelnen Disziplinen wurden mit einer Urkunde geehrt. Der Wettkampf war wieder ein Höhepunkt im Vereinsleben der beiden Gilden .
Bei den Kreismeisterschaften Luftdruck 2025 wuden wieder das Königshaus des Kreisschützenbundes ermittelt.
Mark Koschnik unser Vereinsvorsitzender wurde zum ersten mal Schützenkönig des Kreisschützenbundes Teltow-Fläming / Potsdam Stadt e.V.
Pfingstschießen 2025 am 31.05.2025
Beim diesjährigen Pfingstschießen auf die Büffelscheibe belegten in den Disziplinen:
Pistole 25m: 1. Platz Dirk Kalwa
2. Platz Norton Höppner
3. Platz Nico Müller
Gewehr 50m: 1. Platz Holger Ziedrich
2. Platz Ralf Scarlett
3. Platz Gerhard Mühmel
v. l.
Norton Höppner,
Dirk Kalwa,
Nico Müller
Die Schützengilde Ludwigsfelde hat ein neues Königshaus. Am Sonntag, den 22.06.2025 Vormittag wurde am 2. Sommertag des Jahres 2025 bei Kaiserwetter mit 33°C im Schatten das traditionelle Königsschießen der Gilde durchgeführt. Wie in allen Jahren zuvor wurde mit dem KK-Königsgewehr welches eine Dioptervisierung und Ringkorn besitzt geschossen.
Königsschießen 2024
Neuer Schützenkönig wurde Mark Koschnick, der mit seinem Schuss auf die Königsscheibe, das markierte Ziel welches aus dem Spiegel für das Luftgewehrschießen bestand um nur 0,5 mm verfehlte. Mit einem Abstand von 14,19 mm wurde Stefan Diwischek 1. Ritter und mit 16.01 mm wurde Michael Lippert 2. Ritter. Bei den Damen wurde Jana Goldammer mit 11,90 mm Abstand Schützenkönigin der Gilde. Die Königsproklamation fand direkt im Anschluss im Vereinshaus statt.
v. l.
1. Ritter Stefan Diwischek,
König Mark Koschnik und
2. Ritter Michael Lippert
Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch!!!
Zentrale Siegerehrung und Feier zum 30-jährigen Bestehen des Kreisschützenbundes Teltow-Fläming / Potsdam Stadt
Die Zentrale Siegerehrung 2025 und die Feier zum 30-jährigen Bestehen des Kreisschützenbundes Teltow-Fläming fanden im Strandbad Klausdorf am Mellensee statt. Es wurden wieder alle anwesende Platzierte der Kreismeisterschaft geehrt und mit viel Applaus der Anwesenden bedacht. Der Schatzmeister des KSB Erhard Kloth führte in Humorvoller Weise durch die Tombola
Verlosung bei der wieder ansprechende
Preise ausgelost wurden. Besonders
hervor stach unser Vorsitzender Mark
Koschnick, der gleichzeitig auch
Kreissportleiter ist. Er wurde als
Kreisschützenkönig 2025, Bester
Schütze des Jahres 2025 und als
Meisterschütze 2025 geehrt.
Die Veranstaltung war wieder ein
gelungener Höhepunkt im diesem
Sportjahr und der besondere Dank
gilt allen Helfern und Organisatoren,
die diese Feier möglich machten.
28. Vergleichswettkampf Luckenwalde - Ludwigsfelde
am Tag der Deutschen Einheit
Am 03.10.2025 fand der 28. Vergleichswettkampf zwischen der Luckenwalder Schützengilde und der Ludwigsfelder Schützengilde auf der Schießanlage in Ludwigsfelde statt. Anders als im vergangenen Jahr konnten wir diesmal wieder einen Sieg für uns verzeichnen. Geschossen wurde KK-Pistole Auflage (SpO DSB 2.42), GK-Pistole Präzision (SpO BSB 9.63) und KK-Gewehr 50m Auflage (SpO DSB 1.41) je 13 Schuss ohne Probe, wobei die Schlechtesten 3 Treffen nicht in die Wertung kamen. Für die Mannschaftswertung wurden jeweils die Ringe der fünf Bestplatzierten jeder Gilde und in jeder Disziplin addiert. Im allen drei Disziplinen lagen wir nach Ringe in der Mannschaftswertung vorn. Bei der KK Pistole 25m Auflage war der Abstand mit 470 Ringe zu 474 Ringe denkbar knapp. Am Ende mussten sich die Gäste aus Luckenwalde mit 1330 Ringe zu 1370 Ringe geschlagen geben. Und der Wanderpokal überwintert dieses Mal wieder in Ludwigsgelde. Es war wieder eine gelungene, schöne und lustige Veranstaltung, wie man an den Bildern sieht, in unserem Sportkalender.
v. l. Norton Höppner 3.Platz mit 88 Ringe, Luis Heinze 1. Platz mit 89 Ringe und Ralf Lämmel 2. Platz mit 88 Ringe und einer 10 mehr als der ringgleiche Dritt-
platzierte.
v. l. Ralf Schalett 1.Platz mit 97 Ringe, Sebastian Feudner und Gerhard Mühmel ringgleich 2. Platz mit 93 Ringe
v. l. Oiver Heinze 2. Platz mit 96 Ringe, Berit Schuber 2. Platz ringgleich mit 96 Ringe und Dirk Schommert ringgleich
2. Platz mit 96 Ringe der erstplatierte Sebastian Stuck mit 97 Ringe befand sich schon auf dem Heimweg
GK-Pistole 25m Präzision
KK-Gewehr 50m Auflage
KK-Pistole 25m Auflage